Köstlicher süßer palästinensischer Grießkuchen mit Sirup

Genießen Sie diesen traditionellen palästinensischen Grießkuchen, der in Sirup getränkt und mit Mandeln garniert ist – ein köstliches Vergnügen. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage auf. Dieser Kuchen ist perfekt für Familienfeiern und festliche Anlässe.

Dieser traditionelle palästinensische Grießkuchen, bekannt als ‚نابلسية‘ (Nablusiyya), ist ein beliebtes Dessert, das die Wärme von Familienzusammenkünften und Feierlichkeiten heraufbeschwört. Seine weiche, feuchte Textur, die in süßem Sirup getränkt ist, schafft ein himmlisches Erlebnis für jeden, der hineinbeißt. Das Aroma des frisch gebackenen Kuchens vermischt sich mit dem Duft des Sirups und fesselt alle, die die Küche betreten. Diese köstliche Leckerei ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel in palästinensischen Haushalten, sondern auch ein Symbol der Gastfreundschaft, das oft Gästen zu besonderen Anlässen serviert wird.

Die Ursprünge dieses köstlichen Kuchens lassen sich bis in die Levante-Region zurückverfolgen, wo Grießdesserts seit Jahrhunderten geschätzt werden. In der palästinensischen Kultur hat dieser Kuchen einen besonderen Platz, er wird oft für Hochzeiten, Feiertage und gemeinschaftliche Feste zubereitet. Jede Familie hat möglicherweise ihre eigene Variante, die lokale Zutaten und persönliche Akzente integriert und so das reiche kulinarische Erbe der Region widerspiegelt. Wenn sich Familien versammeln, um dieses Gericht zu genießen, werden Geschichten geteilt und Erinnerungen geschaffen, was seine Bedeutung in der palästinensischen Tradition weiter festigt.

Was diesen Grießkuchen auszeichnet, ist die einzigartige Kombination einfacher Zutaten, die zusammenkommen, um ein feuchtes, geschmackvolles Dessert zu kreieren. Die Verwendung von Joghurt fügt eine subtile Säure hinzu, während der Sirup Süße einbringt, die perfekt mit der Nussigkeit der Mandeln harmoniert. Im Gegensatz zu anderen Kuchen ist dieses Dessert dafür gedacht, in Sirup getränkt zu werden, wodurch es die Aromen aufsaugt und ein angenehmes Gleichgewicht der Texturen erreicht. Die Methode des Einschneidens vor dem Backen verbessert nicht nur die Präsentation, sondern sorgt auch dafür, dass jedes Stück großzügig mit Sirup überzogen ist.

Die Must-Do’s

Um die Authentizität sicherzustellen, ist es entscheidend, die Zutaten genau zu messen und sie nur so lange zu mischen, bis sie gerade kombiniert sind, um ein Überarbeiten des Teigs zu vermeiden. Das Einschneiden des Kuchens vor dem Backen ist unerlässlich, da es dem Sirup ermöglicht, tief einzudringen und den Geschmack zu verstärken. Zudem sorgt das Übergießen des heißen Kuchens direkt nach dem Backen mit dem Sirup für maximale Aufnahme. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn schneiden, um die Struktur zu erhalten und zu verhindern, dass er zu matschig wird.

KategorieSchwierigkeitAnfänger

Genießen Sie diesen traditionellen palästinensischen Grießkuchen, der in Sirup getränkt und mit Mandeln garniert ist – ein köstliches Vergnügen. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage auf. Dieser Kuchen ist perfekt für Familienfeiern und festliche Anlässe.

Ergibt12 Portionen
Vorbereitungszeit20 MinutenKochzeit30 MinutenGesamtzeit50 Minuten

Für den Kuchen
 1 Tasse Grieß
 1 Tasse Naturjoghurt
 1 Tasse Zucker
 1 TL Backpulver
 1 Stange ungesalzene Butter, geschmolzen
Für den Sirup
 1 Tasse Wasser
 1 Tasse Zucker
 1 TL Vanilleextrakt
 1 EL Zitronensaft
Für die Garnitur
 12 blanchierte Mandeln

Vorbereitungs Schritte
1

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine 9x9-Zoll Backform mit etwas Butter oder Kochspray ein.

2

In einer großen Schüssel Grieß, Joghurt, Zucker, Backpulver und geschmolzene Butter vermengen. Alles gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

3

Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Verwenden Sie ein Messer, um die Oberfläche in Rauten- oder Quadratformen einzuschneiden und platzieren Sie eine Mandel in die Mitte jedes Stücks.

4

Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten lang, oder bis die Oberseite goldbraun ist.

5

Während der Kuchen backt, bereiten Sie den Sirup vor. Kombinieren Sie Wasser und Zucker in einem Kochtopf. Bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum Kochen, während Sie rühren, bis sich der Zucker auflöst.

6

Sobald es kocht, fügen Sie Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es etwa 10 Minuten lang köcheln. Vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.

7

Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und gießen Sie sofort den abgekühlten Sirup über den heißen Kuchen, sodass er in die Einschnitte eindringt.

8

Lassen Sie den Kuchen den Sirup aufnehmen und abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Schneiden Sie entlang der Einschnitte und servieren Sie ihn bei Raumtemperatur.

Zutaten

Für den Kuchen
 1 Tasse Grieß
 1 Tasse Naturjoghurt
 1 Tasse Zucker
 1 TL Backpulver
 1 Stange ungesalzene Butter, geschmolzen
Für den Sirup
 1 Tasse Wasser
 1 Tasse Zucker
 1 TL Vanilleextrakt
 1 EL Zitronensaft
Für die Garnitur
 12 blanchierte Mandeln

Zubereitung

Vorbereitungs Schritte
1

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine 9x9-Zoll Backform mit etwas Butter oder Kochspray ein.

2

In einer großen Schüssel Grieß, Joghurt, Zucker, Backpulver und geschmolzene Butter vermengen. Alles gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

3

Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Verwenden Sie ein Messer, um die Oberfläche in Rauten- oder Quadratformen einzuschneiden und platzieren Sie eine Mandel in die Mitte jedes Stücks.

4

Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten lang, oder bis die Oberseite goldbraun ist.

5

Während der Kuchen backt, bereiten Sie den Sirup vor. Kombinieren Sie Wasser und Zucker in einem Kochtopf. Bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum Kochen, während Sie rühren, bis sich der Zucker auflöst.

6

Sobald es kocht, fügen Sie Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es etwa 10 Minuten lang köcheln. Vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.

7

Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und gießen Sie sofort den abgekühlten Sirup über den heißen Kuchen, sodass er in die Einschnitte eindringt.

8

Lassen Sie den Kuchen den Sirup aufnehmen und abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Schneiden Sie entlang der Einschnitte und servieren Sie ihn bei Raumtemperatur.

Notizen

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage auf. Dieser Kuchen ist perfekt für Familienfeiern und festliche Anlässe.

Köstlicher süßer palästinensischer Grießkuchen mit Sirup

Pro Tipps

Für einen reicheren Geschmack sollten Sie in Betracht ziehen, dem Sirup einen Spritzer Rosenwasser oder Orangenblütenwasser hinzuzufügen. Wenn Sie eine weniger süße Version bevorzugen, reduzieren Sie den Zucker im Sirup um die Hälfte. Um das Gericht zu verfeinern, servieren Sie es mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Häufige Fehler sind, den Sirup nicht abkühlen zu lassen, bevor man ihn über den Kuchen gießt, oder den Kühlprozess zu überstürzen, was die Textur beeinträchtigen kann.

Serviervorschläge

Dieser köstliche Kuchen passt wunderbar zu arabischem Kaffee oder süßem Minztee. Für einen festlichen Touch können Sie ihn zusammen mit frischen Früchten wie Orangen oder Granatäpfeln servieren, die einen erfrischenden Kontrast zur Süße des Kuchens bieten. Er ist auch köstlich, wenn er mit einer Beilage aus Joghurt oder Sahne genossen wird.

Garnierung & Präsentation

Traditionell werden blanchierte Mandeln auf jedes Stück gelegt, bevor sie gebacken werden, was die visuelle Anziehungskraft und den nussigen Geschmack erhöht. Für eine zusätzliche Dekoration können Sie nach dem Übergießen des Sirups geraspelten Kokos oder zerstoßene Pistazien darüber streuen. Arrangieren Sie die Stücke auf einem dekorativen Teller und servieren Sie zusätzlich Sirup an der Seite für diejenigen, die ein süßeres Erlebnis bevorzugen.

الخبز والملح، يربطان القلوب (Al-khubz wal-milḥ, yarbiṭān al-qulūb)

Dieses Sprichwort übersetzt sich zu ‚Brot und Salz verbinden Herzen.‘ Es bedeutet die Wichtigkeit, Nahrung und Gastfreundschaft zu teilen, insbesondere in der palästinensischen Kultur. Dieser süße Grießkuchen steht nicht nur für Nahrung, sondern auch für die Bindungen von Familie und Freundschaft, die am Esstisch gestärkt werden.

Während ich diesen Grießkuchen zubereite, werde ich an die Küche meiner Großmutter erinnert, wo das Aroma von backenden Süßigkeiten in der Luft lag. Sie lehrte mich die Kunst, diesen Kuchen zu machen, wobei sie die Liebe und Sorgfalt betonte, die in jeden Schritt einfließen. Jedes Mal, wenn ich dieses Dessert backe, fühle ich ihre Präsenz, und es weckt kostbare Erinnerungen an Familientreffen. Dieses Rezept ist nicht nur eine Sammlung von Zutaten; es ist ein Teil meines Erbes, eine Möglichkeit, besondere Momente im Leben mit den Menschen zu feiern, die ich liebe.

Benötigte Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Backform
  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • Messer

Kochtechniken

    Backen

    Verwendung von trockener Hitze im Ofen, um die Speisen gleichmäßig zu garen und eine goldene Kruste auf dem Grießkuchen zu erzeugen.

    Simmern

    Sanftes Kochen des Sirups, um den Zucker aufzulösen, ohne ihn schnell zum Kochen zu bringen.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie mit einer Tasse arabischem Kaffee oder Minztee für ein erfreuliches Erlebnis.

Garnierungsvorschläge

  • Mit geraspeltem Kokos oder zusätzlichen Nüssen für mehr Textur und Geschmack garnieren.