Erleben Sie das wunderbare Zusammenspiel von indischem Butterhühnchen und palästinensischem Curry in diesem cremigen Fusionsgericht, das Ihre Geschmacksnerven verwöhnen wird. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.
In einer großen Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, rotes Chilipulver, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Salz vermengen. Die Hühnchenstücke hinzufügen und sicherstellen, dass sie gut mit der Marinade bedeckt sind. Abdecken und mindestens 30 Minuten, vorzugsweise über Nacht im Kühlschrank marinieren.
In einer großen Pfanne oder einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun ist. Die pürierten Tomaten einrühren und weitere 10 Minuten kochen, damit die Mischung eindickt.
Das marinierte Hühnchen in die Pfanne geben und gut umrühren, um es zu kombinieren. Etwa 15 Minuten kochen, oder bis das Hühnchen durchgegart ist, dabei gelegentlich umrühren.
Die Kokosmilch eingießen und das Kardamompulver sowie den schwarzen Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und das Curry bei niedriger Hitze weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Sobald das Curry fertig ist, vom Herd nehmen und mit frischem Koriander garnieren. Heiß mit Basmati-Reis oder Naan-Brot servieren für eine vollständige Mahlzeit.
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.
0 portionen
1 Tasse
* Der % Tägliche Wert (DV) zeigt Ihnen, wie viel ein Nährstoff in einer Portion von Lebensmitteln zu einem täglichen Ernährungsplan beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für allgemeine Ernährungsempfehlungen verwendet.