Genießen Sie den Crunch dieser goldenen Kichererbsenfrikadellen, durchzogen von aromatischen Kräutern und Gewürzen, perfekt für jeden Anlass. Diese Frikadellen können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Ofen oder in der Heißluftfritteuse wieder aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Die eingeweichten Kichererbsen gründlich abtropfen und abspülen. Geben Sie sie in eine Küchenmaschine zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch, der Petersilie, dem Koriander, dem Kreuzkümmel, dem Koriander, dem Backpulver, dem Salz, dem schwarzen Pfeffer und dem Cayennepfeffer. Pulsieren Sie, bis die Mischung grob vermischt ist, aber nicht püriert.
Übertragen Sie die Mischung in eine Schüssel und lassen Sie sie etwa 30 Minuten stehen. Dies hilft, die Aromen zu vereinen und erleichtert das Formen der Frikadellen.
In einer tiefen Pfanne oder einem Topf das Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Sie können testen, ob das Öl bereit ist, indem Sie ein kleines Stück der Mischung hineingeben; wenn es zischt, ist es Zeit zum Frittieren.
Formen Sie mit den Händen kleine Bälle oder Patties aus der Kichererbsenmischung, etwa in der Größe eines Golfballs.
Lassen Sie die Frikadellen vorsichtig in das heiße Öl gleiten, dabei darauf achten, die Pfanne nicht zu überfüllen. Frittieren Sie sie etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
Sobald sie fertig sind, entfernen Sie die Frikadellen mit einem Schaumlöffel und lassen Sie sie auf Papiertüchern abtropfen, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Servieren Sie die Frikadellen warm mit Tahini-Sauce, gewürfelten Tomaten, Gurken und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.
Diese Frikadellen können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Ofen oder in der Heißluftfritteuse wieder aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
0 portionen
3 Frikadellen
* Der % Tägliche Wert (DV) zeigt Ihnen, wie viel ein Nährstoff in einer Portion von Lebensmitteln zu einem täglichen Ernährungsplan beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für allgemeine Ernährungsempfehlungen verwendet.