In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermengen. Nach und nach Wasser und Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen rühren, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist. Lassen Sie ihn etwa 15 Minuten ruhen, während Sie die Füllung vorbereiten.
In einer anderen Schüssel den Ricotta, Puderzucker, Vanilleextrakt und die gehackten Pistazien vermischen. Rühren, bis alles gut vermengt ist und beiseite stellen.
Eine Antihaft-Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben, um kleine Pfannkuchen zu formen (ca. 8-10 cm Durchmesser). 2-3 Minuten backen oder bis Blasen an der Oberfläche entstehen, dann wenden und weitere 1-2 Minuten goldbraun backen. Auf einen Teller legen und mit einem Küchentuch abdecken, um warm zu halten. Wiederholen, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
Nehmen Sie jeden Pfannkuchen und geben Sie einen Esslöffel der Füllung auf eine Hälfte des Pfannkuchens. Falten Sie den Pfannkuchen in der Mitte, um eine Halbmondform zu erstellen, und drücken Sie die Ränder zusammen, um ihn zu verschließen. Wiederholen Sie dies mit allen Pfannkuchen.
Servieren Sie die gefüllten Pfannkuchen warm, beträufelt mit Honig oder Sirup, und bestreuen Sie sie mit gehackten Nüssen als Garnierung.
Diese Pfannkuchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren sanft aufwärmen.