In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Zucker vermengen. In der Mitte eine Mulde bilden und das Olivenöl sowie das warme Wasser hinzufügen. Nach und nach vermengen, bis ein Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Mit einem feuchten Tuch abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
In einer Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und sautieren, bis sie durchsichtig ist. Den Spinat hinzufügen und garen, bis er zusammengefallen ist. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen den zerbröselten Feta, schwarzen Pfeffer und Sumach untermischen. Beiseitelegen.
In einer anderen Pfanne das Hackfleisch und die Zwiebel bei mittlerer Hitze braten, bis sie braun sind. Überschüssiges Fett abgießen. Die gerösteten Pinienkerne, Piment, Zimt, Salz und schwarzen Pfeffer unterrühren. Abkühlen lassen.
Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Den ruhenden Teig in kleine Bälle teilen. Jeden Ball zu einem dünnen Kreis ausrollen. Einen Esslöffel Füllung (entweder Spinat oder Fleisch) in die Mitte jedes Kreises geben.
Den Teig über die Füllung klappen, um ein Dreieck zu formen, und die Ränder fest zusammendrücken. Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Oberseiten mit Olivenöl bestreichen für eine goldene Farbe. 20-25 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Warm mit Joghurt oder einem Beilagensalat servieren. Genießen!
Diese Teigtaschen können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können auch bis zu 2 Monate vor dem Backen eingefroren werden.