Genießen Sie die Süße dieser ringförmigen Kekse, gefüllt mit reichhaltigen Datteln, einer beliebten Leckerei während festlicher Anlässe in Palästina. In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahren. Diese Kekse können für eine längere Lagerung eingefroren werden.
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Puderzucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, gemahlenen Zimt und Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung geben und rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
In einer kleinen Schüssel die gehackten Datteln, Walnüsse (falls verwendet) und gemahlenen Zimt vermengen. Gut mischen, bis alles gleichmäßig kombiniert ist.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den gekühlten Teig in kleine Kugeln teilen, ungefähr so groß wie eine Walnuss. Jede Kugel zu einer Rolle von etwa 10 cm Länge ausrollen und zu einem Ring formen, indem Sie die Enden zusammendrücken.
Mit den Fingern eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Rings drücken und diese mit einem Teelöffel der Dattelfüllung füllen. Die Ränder zusammendrücken, um die Füllung einzuschließen.
Die geformten Kekse auf das vorbereitete Backblech legen und genügend Abstand dazwischen lassen.
Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis die Unterseiten leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Drahtgitter abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen die Kekse großzügig mit Puderzucker bestäuben, bevor sie serviert werden. Genießen Sie Ihr köstliches Ka'ak Al-Eid!
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahren. Diese Kekse können für eine längere Lagerung eingefroren werden.
0 portionen
1 Keks
* Der % Tägliche Wert (DV) zeigt Ihnen, wie viel ein Nährstoff in einer Portion von Lebensmitteln zu einem täglichen Ernährungsplan beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für allgemeine Ernährungsempfehlungen verwendet.