Entdecken Sie die lebendigen Aromen Gazas mit diesem Sumac- und Mangold-Eintopf, einem nahrhaften Gericht, das die kulinarischen Traditionen Palästinas feiert. Dieser Eintopf kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er lässt sich auch bis zu einem Monat einfrieren.
Beginnen Sie damit, die Mangoldblätter gründlich unter kaltem Wasser zu waschen. Entfernen Sie die harten Stiele und hacken Sie die Blätter in mundgerechte Stücke.
In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie durchsichtig wird, etwa 5 Minuten.
Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn eine weitere Minute an, bis er duftet.
Rühren Sie Sumac, Salz und schwarzen Pfeffer ein. Kochen Sie eine weitere Minute, um die Aromen der Gewürze freizusetzen.
Fügen Sie die gehackten Mangoldblätter in den Topf hinzu und rühren Sie um, um sie mit der Zwiebel und den Gewürzen zu vermischen. Braten Sie sie etwa 3-4 Minuten an, bis die Blätter anfangen zu welken.
Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und bringen Sie die Mischung zum sanften Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen vereinen.
In einer separaten Schüssel mischen Sie das Tahini mit dem Zitronensaft und etwas Wasser, um eine glatte Sauce zu erstellen. Passen Sie die Konsistenz nach Bedarf mit mehr Wasser an.
Sobald der Eintopf geköchelt hat, rühren Sie die Tahinimischung ein und kochen Sie weitere 5 Minuten. Probieren Sie und passen Sie die Würzung nach Bedarf an.
Vom Herd nehmen und vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Dieser Eintopf kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er lässt sich auch bis zu einem Monat einfrieren.
0 portionen
1 Tasse
* Der % Tägliche Wert (DV) zeigt Ihnen, wie viel ein Nährstoff in einer Portion von Lebensmitteln zu einem täglichen Ernährungsplan beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für allgemeine Ernährungsempfehlungen verwendet.